Retoure bei Canthera.de
Die Rückgabe medizinischer Produkte – insbesondere von Cannabisblüten – unterliegt in Deutschland strengen gesetzlichen Regelungen.
Für den Versand rezeptpflichtiger Medikamente ist ein gültiges ärztliches Rezept erforderlich. Dieses muss uns im Original vorliegen, bevor wir die Auslieferung vornehmen können.
Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Gleiches gilt für Verträge zur Lieferung versiegelter Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt oder beschädigt wurde ( BGB: § 312g Abs. 2 und Nr. 3).
Unsere Rückgaberichtlinien basieren auf den rechtlichen Grundlagen des Apothekengesetzes (ApoG) und der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO). Diese stellen sicher, dass Arzneimittelsicherheit und Patientenschutz jederzeit gewährleistet sind. Nur in Ausnahmefällen – wie nachweisbarer Mangel oder Fehler seitens der Apotheke – dürfen Medikamente rückgeführt und erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass Rückgaben aufgrund von Meinungsänderung, Nichtgefallen oder Dosierungsproblemen (z. B. die Wirkstoffstärke zu stark oder zu schwach sind) nicht möglich sind.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Rückgaben aufgrund persönlicher Therapieerfahrungen – etwa bei unerwarteter Wirkung, Verträglichkeitsproblemen oder nachträglichem Wunsch nach einer anderen Sorte – nicht möglich sind.
Als zertifizierter Online-Shop der Spital Apotheke zum Heiligen Geist in Nürnberg steht Canthera.de für höchste Qualität und Sorgfalt. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Falschlieferungen oder Produktmängeln kommen. In solchen Fällen ermöglichen wir eine gesetzeskonforme und kundenfreundliche Rückgabeabwicklung – ausschließlich bei nachweisbaren Fehlern unsererseits oder objektiv feststellbaren Mängeln.
Wir respektieren nicht nur das Apothekengesetz (ApoG), sondern setzen dessen Grundsätze aktiv zum Schutz unserer Kund:innen um. Eine Rückgabe ist daher nur in Ausnahmesituationen zulässig, darunter:
- Fehler bei der Lieferung: wie etwa eine abweichende Wirkstoffstärke, Sorte oder Liefermenge. Voraussetzung ist, dass die medizinische Ware originalverpackt, unbenutzt und nachweislich falsch geliefert ist.
- Produktmängel bei Cannabisblüten: sichtbare Schimmelbildung, Verfärbungen oder Fremdkörper berechtigen zur Reklamation. Auch muffiger oder chemischer Geruch kann ein Hinweis sein.
- Transportschäden: bitte sofort nach Lieferung mit Fotobeweis melden. Rückgaben sind nur mit schriftlichem Nachweis (z. B. Lieferschein, Foto) und nach vorheriger Kontaktaufnahme mit unserem Team möglich.
Dokumentieren Sie den Schaden bitte sofort nach dem Auspacken. Senden Sie anschließend Fotos und eine Beschreibung des Schadens über unser Kontaktformular an unser Service-Team. In diesem Fall übernehmen wir selbstverständlich die vollständigen Rücksendekosten.
Voraussetzungen für die Rückgabe bei Falschlieferung:
- Originalverpackung darf nicht geöffnet oder beschädigt sein.
- Produkt muss unbenutzt und sachgerecht gelagert worden sein.
- Fotodokumentation und Lieferschein sind erforderlich.
Produktmängel oder Transportschäden
Medizinische Cannabisprodukte unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dennoch können vereinzelt Mängel oder Transportschäden auftreten. In diesem Fall prüfen wir den Fall individuell. Eine Rückgabe ist möglich, wenn der Mangel objektiv nachweisbar ist und nicht durch unsachgemäße Lagerung oder Handhabung seitens des Kunden verursacht wurde. Typische Produktmängel bei Cannabisblüten:
- Sichtbarer Schimmelbefall oder pelzige Ablagerungen
- Fremdkörper oder Verunreinigungen im Glas oder Beutel
- Verfärbungen der Blüten (z. B. weiß oder grau)
- Beschädigte oder geöffnete Verpackung
- Unnatürlicher Geruch (muffig, faulig oder chemisch)
Ablauf einer gesetzlich zulässigen Retoure bei Canthera.de
- Feststellung des Fehlers oder Mangels (durch Sie)
- Sofortige Kontaktaufnahme über E-Mail oder unser Kontaktformular
- Einreichung von Nachweisen (Fotos, Lieferschein, Beschreibung)
- Individuelle Prüfung durch unser pharmazeutisches Fachpersonal
- Ggf. Ausstellung eines Retourescheins
- Rücksendung der Ware
- Gutschrift oder Ersatzlieferung nach Prüfung
Wenn Sie einen Widerruf für andere, nicht verschreibungspflichtige Produkte geltend machen möchten, ist eine eindeutige schriftliche Erklärung erforderlich.
Ein entsprechendes Muster-Widerrufsformular sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: Widerrufsbelehrung